SmartSpot AG
The Future of Living

  • Büro: Theaterstrasse 16, Basel
  • Öffnungszeiten Termin nach Vereinbarung

SmartSpot AG
The Future of Living

  • Büro: Theaterstrasse 16, Basel
  • Öffnungszeiten Termin nach Vereinbarung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die Firma SmartSpot AG (nachfolgend „SSAG“) mit Sitz in Basel-Stadt bietet Dienstleistungen in den Bereichen Immobilienverwaltung und Serviced Apartment. Sie verwaltet, vermittelt, vermarktet und vermietet Zimmer, Studio und Wohnung, auch im Auftrag.

Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gemäss dem Schweizerischen Obligationenrechts regeln das Verhältnis zwischen SSAG, als vermietende, vermittelnde oder verkaufende Instanz und dem Kunden, welches im Zusammenhang mit einem Miet- und Kaufprozess von Produkten, Wohnungen oder Dienstleistungen über das Internetportal www.genusshaus.ch sowie über einen anderen bindenden Kontakt erfolgen. Durch die Auftragserteilung respektive durch die Vorauskasse erklärt sich der Kunde ausdrücklich mit den AGB einverstanden.

Herkömmliche Wohnungsmieten (unmöbliert) unterliegen den örtlichen Bestimmungen des Mietvertrages. Nach Massgabe des Mietvertrages bestehen die Leistungspflichten von SSAG in der Bereitstellung von Wohnobjekten und deren Auftragsabwicklung. Jegliche Korrespondenz zwischen SSAG und dem Kunden werden protokolliert. Sowohl Abmachungen als auch Sonderregelungen bedürfen einer schriftlichen Form.

Online Shop

Jedes Angebot auf genusshaus.ch ist rechtlich bindend. Es ist jeweils kein Richtwert respektive ein verhandelbarer Preis.
Ist eine Buchung bzw. eine Vorauszahlung nach der Auftragsbestätigung mit Preis und Bedingungen getätigt, ist der Vertrag zwischen Kunden und SSAG rechtsgültig.

Vertragsabschluss Wohnungsmieten (nicht möbliert)

Das Mieten von nicht möblierten Wohnungen setzen einen Mietvertrag mit SSAG voraus. Für den Mietvertrag ist die Angabe persönlicher Daten des Mieters wie vollständiger Name, aktuelle Anschrift, E-Mail-Adresse, Bankverbindung mit IBAN sowie eine Schweizer Handynummer erforderlich.

Sämtliche Preise sind in Schweizer Franken (CHF). Wohnungsmieten unterliegen in der Schweiz nicht der MwSt. Pflicht.
Die SSAG fordert für Wohnungsmieten eine Kaution. Die Kaution dient zur Deckung unter anderem von Schadenersatzforderungen. Die Kaution wird innert 30 Tage nach Beendigung des Mietvertrages abgerechnet. Ist zu diesem Zeitpunkt der durch die Kaution zu deckende Betrag noch nicht bestimmbar oder weigert sich der Mieter, diesen zu bezahlen, wird die SSAG die Kaution oder einen Teil davon zurückbehalten. Die Forderung der SSAG ist nicht auf die Höhe der Kaution beschränkt.

Vertragsabschluss Wohnungsmieten ( max. 3 Monaten Mietdauer)

Das Mieten von möblierten Wohnungen setzen ebenso einen Mietvertrag mit SSAG voraus. Für den Mietvertrag ist die Angabe persönlicher Daten des Mieters wie vollständiger Name, aktuelle Anschrift, E-Mail-Adresse, Bankverbindung mit IBAN sowie eine Schweizer Handynummer erforderlich.

Sämtliche Preise sind in Schweizer Franken (CHF). Wohnungsmieten unterliegen in der Schweiz nicht der MwSt. Pflicht.
Die SSAG fordert für Wohnungsmieten eine Kaution. Die Kaution dient zur Deckung unter anderem von Schadenersatzforderungen. Die Kaution wird innert 30 Tage nach Beendigung des Mietvertrages abgerechnet. Ist zu diesem Zeitpunkt der durch die Kaution zu deckende Betrag noch nicht bestimmbar oder weigert sich der Mieter, diesen zu bezahlen, wird die SSAG die Kaution oder einen Teil davon zurückbehalten. Die Forderung der SSAG ist nicht auf die Höhe der Kaution beschränkt.