SmartSpot AG
The Future of Living

  • Büro: Theaterstrasse 16, Basel
  • Öffnungszeiten Termin nach Vereinbarung

SmartSpot AG
The Future of Living

  • Büro: Theaterstrasse 16, Basel
  • Öffnungszeiten Termin nach Vereinbarung

Kleinbasel

Landhof

Elf-Parteienhaus.

Die Liegenschaftsverwaltung wurde von SmartSpot AG bereits im März 2017 übernommen. Der Kauf fand vier Monate später im Juli statt. 4 der 11 Wohnungen waren damals nicht vermietet. Die Immobilie von 1929 war dem Alter entsprechenden in einem schlechten Zustand. Die letzten Renovationen lagen schon eine Weile zurück. Es war klar, dass die neue Eigentümerschaft grössere Investitionen in das Mehrfamilienhaus tätigen müsste, um einen guten Mietermix und eine akzeptable Liegenschaftsrendite erreichen zu können.

Planung.

Kurzfristig.

Regelmässige Hauswartung. Rasche Renovation der leerstehenden Wohnungen. Reduzierung der Nebenkosten. Schnellstmögliche Vollvermietung. Einführung einer neuen Hausordnung. 

Mittelfristig.

Schnellere Vermietungszyklen. Weg von Gasheizung zu Fernwärme. Mehrheitlich der Wohnungen sind nach neuem Konzept renoviert. Neue Hauswartung eingesetzt. Ausbalancierter Mietermix von Berufsleuten.

Langfristig.

Den Grundstein für neue und flexible Wohnformate in der Stadt legen. Gewisse Wohneinheiten können für max. 3 Monate belegt werden. Die Genusshaus-Dienstleistungen werden dynamisch berechnet. Ergänzende Dienstleistungen wie Fahr- und Einkaufsdienst sind implementiert. Die Vermieterschaft ist stets über einen digitalen Kanal ansprechbar. 

Renovationen.

Vorplatz

Der Zugang ist hell und sicher. Neuer Plattenbelag, neue Briefkastenanlage, neue Rabatten, neues Wasseranschluss, neuer Veloständer, neues Grünabfalldepot.

Wohnungen

Der Ausbaustandard ist hoch. Neue Küche mit GWM, neues Bad/WC,  eigene Waschmaschine und Trockner, neuer Elektroverteiler, neue Fenster, Glasfaser-Internet.  

Eingangstüren

Der Eingangsbereich ist praktisch und gut beleuchtet. Neue hochwertige Eingangstüren, neues Schliesssystem mit Transponder, neue Farbe der Türrahmen.

Garten

Ein Begegnungs-Aussenraum mit Feuerstelle. Neu angelegter Garten, neuer Sitzplatz mit neuem Belag, neuer Sitzplatz auf Kies mit Feuerschale.

Keller

Heller, wartungsarmer Bodenbelag ohne Betonierung. Neuer Belag ohne Untergrund direkt auf dem Naturboden verlegt. Neuer Trocken- und Veloraum. Neuer Waschturm.

Kellerabteil

Gerechte Aufteilung der Lagerfläche nach Wohnungsgrösse. Neue Holzlattenverschläge mit Schloss für die Kellerabteile.

Heizung

Austausch der 2-fach verglasten durch energieeffizientesten Fenster. Ersatz der Gasheizung durch Fernwärme. 

Kommunikation

Ein Begegnungs-Aussenraum mit Feuerstelle. Neu angelegter Garten, neuer Sitzplatz mit neuem Belag, neuer Sitzplatz auf Kies mit Feuerschale.

Was liegt in der Nähe.

Die Wohnungen befinden sich beim Landhof – beim ehemaligen Trainingsplatz des Schweizer Fussballclubs FCB. Die Umgebung ist grün und ruhig. Das Wettsteinquartier ist eines der beliebtesten Wohngegenden in Basel. Die ÖV-Haltestelle Messeplatz ist in 3 Minuten zu Fuss zu erreichen. Die Strassenbahnlinien 2, 6, 14 und 21 bedienen diese Haltestelle. Der Hoffmann-La-Roche Campus ist auch in der Nähe. In 5 Minuten mit dem Fahrrad zu erreichen: